
Die nächste Funkerbergbörse findet am 12. Juni 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.
Der Eintritt für Besucher kostet 1,- Euro. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die FunkerBergBörse ist eine die Plattform zum Tausch und Handel von technischen Einrichtungen und Zubehör mit Bezug zu Sende- und Empfangstechnik.
Sie richtet sich an Funkamateure, Radiosammler, Bastler, Technikinteressierte, Händler und Anbieter. Ob neu oder gebraucht, ob historisch oder auf dem neuesten Stand – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Am Tag der FunkerBergBörse ist das Museum im Senderhaus 1 ab 12:00 Uhr geöffnet.
Die Funkerbergbörse
Der Markt der Funk- und Sendetechnik auf dem Funkerberg Königs Wusterhausen

Zahlreiche Händler aus mehreren Bundesländern bieten ihre Exponate an.

Unter Umständen ist für den Besuch der Funkerbergbörse das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung notwendig. Genauere Informationen dazu werden kurz vor der Börse hier veröffentlicht.

Das Sender- und Funktechnikmuseum wird einige Exponate aus seiner Sammlung anbieten. Dabei sind Empfänger, Senderöhren sowie einige Überraschungen. In einer Auktionen um 12:00 Uhr werden diese versteigert.

Die Funkerbergbörse ist eine Veranstaltung des
Förderverein „SenderKW“ e.V.
Funkerberg 20 Senderhaus 1
15711 Königs Wusterhausen
Händlerinformationen und Anfragen zur Funkerbergbörse richten Sie bitte an:
Rainer Suckow, mobil: 0171 7806599
Email: verein@funkerberg.de