Sender- und Funktechnikmuseum
Rundfunkstadt Königs Wusterhausen
Aktuelles

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 08
Der große Umbau - Episode 8. Hier geht es zu den anderen Beiträgen zum Umbau des Sender- und Funktechnikmuseums.Die Konstruktion nimmt die Rolle des Unterbewußtseins ein. Karl Bötticher, 19. Jh. In...

Weihnachtskonzert 2022
Weihnachtskonzert - Melodien und Geschichten 17. Dezember 2022 | 15:00 Uhr | Saal der Musikschule im Bildungscampus (Funkschule)Zum 20. Mal lädt der Förderverein "Sender Königs Wusterhausen" zum...

Baustellentour
Baustellentour Funkerberg Sonntag, 27. November.2022 - Beginn 14:00 UhrDas Sender- und Funktechnikmuseum ist aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen derzeit geschlossen. Ganz ohne Besucher soll der...

Der Dicke – ein Mittelturm für den Funkerberg
Der Mittelturm von Königs Wusterhausen Das höchste freistehende Bauwerk Deutschlands (1925)Am 22. Dezember 1920 wurde aus dem Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen die erste...
Museum

Das Sender- und Funktechnikmuseum
Königs Wusterhausen ist die Wiege des Rundfunks in Deutschland. Besuchen Sie diesen einmaligen Ort der Rundfunkgeschichte.
Informationen zum Umbau des Senderhauses 1
Geschichte

Der Dicke – ein Mittelturm für den Funkerberg
Der Mittelturm von Königs Wusterhausen Das höchste freistehende Bauwerk Deutschlands (1925)Am 22. Dezember 1920 wurde aus dem Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen die erste deutsche Radiosendung ausgestrahlt. In den kommenden...
Funkerberg Termine
Die nächsten Termine
Immer am 3. Sonntag im Monat ab 14:00 Uhr senden wir
Mittelwelle live vom Funkerberg
welle370 Radiotag
Am letzten Sonntag im Monat erleben sie den
1000 PS Deutz Motor in Aktion
Vorführung 1000 PS Deutz Motor
Alle Termine finden Sie in der: Veranstaltungsübersicht
Jugendwerkstatt

Jugendwerkstatt Elektronik
Im Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen hat im Juni 2008 die Jugendwerkstatt -Elektronik- des Förderverein "SenderKW" e.V. ihren Betrieb aufgenommen. In der Jugendwerkstatt „Elektronik“ haben Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren die Möglichkeit,...