Sender- und Funktechnikmuseum
 Rundfunkstadt Königs Wusterhausen

 

Aktuelles

Funkerbergbörse

Funkerbergbörse

Die Funkerbergbörse am 4. Juni 2023 fällt leider aus!  Derzeitig wird auf dem Funkerberg viel gebaut - das ist sehr gut! Davon betroffen ist auch die Straße zum Senderhaus 3 - hier werden Rohre für...

Hört, hört!

Hört, hört!

Hört, hört! Thementag Hören am 7. Mai 2023 Am 7. Mai 2023 widmet sich das Museum auf dem Funkerberg ganz dem Thema "Hören" - und das beginnt mit einem Hingucker. Ab 13:30 Uhr steht der legendäre...

Teilöfffnung ab April 2023

Teilöfffnung ab April 2023

Teilöffnung des Funktechnikmuseums Führungen nach Anmeldung möglichSie haben Ostern noch nichts vor?  Wie wäre es mit einem Besuch auf dem Funkerberg? Das Senderhaus 1 auf dem Funkerberg wird...

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 08

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 08

Der große Umbau - Episode 8. Hier geht es zu den anderen Beiträgen zum Umbau des Sender- und Funktechnikmuseums.Die Konstruktion nimmt die Rolle des Unterbewußtseins ein. Karl Bötticher, 19. Jh.  In...

Museum

Barrierefreiheit

Informationen zum Umbau des Senderhauses 1

Geschichte

Der Dicke – ein Mittelturm für den Funkerberg

Der Dicke – ein Mittelturm für den Funkerberg

Der Mittelturm von Königs Wusterhausen Das höchste freistehende Bauwerk Deutschlands (1925)Am 22. Dezember 1920 wurde aus dem Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen die erste deutsche Radiosendung ausgestrahlt. In den kommenden...

Funkerberg Termine

Jugendwerkstatt

Jugendwerkstatt Elektronik

Jugendwerkstatt Elektronik

Im Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen hat im Juni 2008 die Jugendwerkstatt -Elektronik- des Förderverein "SenderKW" e.V. ihren Betrieb aufgenommen.  In der Jugendwerkstatt „Elektronik“ haben Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren die Möglichkeit,...