Sender- und Funktechnikmuseum
Rundfunkstadt Königs Wusterhausen
Aktuelles

Funkerbergbörse
Die nächste Funkerbergbörse findet am 12. Juni 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Der Eintritt für Besucher kostet 1,- Euro. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.Die FunkerBergBörse ist eine die Plattform zum Tausch und Handel von technischen...

Künstler für den Frieden
Benefizkonzert - Благодійний концерт - Charity Concert- Класика та джаз - Classic meets Jazz - Классика и джа -Künstler für den FriedenBenefizkonzert | Classic meets Jazz Mit der Kraft der Musik ein Zeichen setzen für Frieden und...

Der Radiobaukasten der #EMW
Der Radiobaukasten Eine Sondersendung von welle370 und dem Studiengang "Europäische Medienwissenschaft" Potsdam Die Universität Potsdam bietet in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam den Studiengang Europäische Medienwissenschaft an. Dieser...

Eine Prise Funkgeschichte
Eine Prise Funkgeschichte Im Museumsshop weiter verfügbarÜber einen funkenden Zahnarzt und eine Seerettung per Funk, über die älteste Musikaufzeichnung und den ersten Radiohörer, über kuriose Entwicklungen, besondere Momente und die Erfinder und...
Museum

Das Sender- und Funktechnikmuseum
Königs Wusterhausen ist die Wiege des Rundfunks in Deutschland. Besuchen Sie diesen einmaligen Ort der Rundfunkgeschichte.
Informationen zum Umbau des Senderhauses 1
Geschichte

IEEE Meilenstein für den Funkerberg
Am 16. Juli 2016 wurde das Weihnachtskonzert vom 22. Dezember 1920 als IEEE Meilenstein der Technikgeschichte geehrt. Alles begann im Jahr 2011 mit der Idee aus dem Förderverein, sich mit dem Weihnachtskonzert vom 22. Dezember 1920 um die...
Funkerberg Termine
Die nächsten Termine
15. Mai 2022
welle370 Radiotag
29. Mai 2022
Vorführung 1000 PS Deutz Motor
6. Mai 2022
Rundfunkstadtmagazin um 10:00 Uhr bei radioSKW
12. Juni 2022
FunkerbergbörseFunkerbergbörse
Jugendwerkstatt

Jugendwerkstatt Elektronik
Im Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen hat im Juni 2008 die Jugendwerkstatt -Elektronik- des Förderverein "SenderKW" e.V. ihren Betrieb aufgenommen. In der Jugendwerkstatt „Elektronik“ haben Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren die Möglichkeit,...