Sender- und Funktechnikmuseum
 Rundfunkstadt Königs Wusterhausen

 

Aktuelles

Sondersendung zum Radiojubiläum

Sondersendung zum Radiojubiläum

Sondersendung zum Radiojubiläum Der Funkerberg europaweit auf Kurzwelle zu empfangenAm 29. Oktober 2023 jährt sich ein ganz besonderes Radioereignis - vor 100 Jahren wurde aus dem VOX Haus in Berlin...

Weihnachtliches Löten

Weihnachtliches Löten

Weihnachtliches Löten auf dem Funkerberg Sonntag, 26. November 2023 - 13:00 bis 17:00 UhrBereits zum 14. Mal lädt die Elektronik-Jugendwerkstatt des Fördervereins „Sender KW“e.V. alle...

Entdeckertour Fernsehen

Entdeckertour Fernsehen

Entdeckertour Fernsehen 8. Oktober 2023 - 14:00 UhrAm ersten Oktobersonntag lädt der Funkerberg zu einer besonderen Entdeckertour ein - zum ersten Mal ist das Thema Fernsehen Schwerpunkt der...

Veranstaltungsreihe 100 Jahre Rundfunk

Veranstaltungsreihe 100 Jahre Rundfunk

100 Jahre Rundfunk Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Volkshochschule Dahme-Spreewald100 Jahre wird der Rundfunk alt - schon wieder! Am 29. Oktober 1923 wurde mit einer Sendung aus dem VOX...

Museum

Das Sender – und Funktechnikmuseum ist aufgrund der Sanierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen.

Barrierefreiheit

Informationen zum Umbau des Senderhauses 1

Geschichte

Der Dicke – ein Mittelturm für den Funkerberg

Der Dicke – ein Mittelturm für den Funkerberg

Der Mittelturm von Königs Wusterhausen Das höchste freistehende Bauwerk Deutschlands (1925)Am 22. Dezember 1920 wurde aus dem Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen die erste deutsche Radiosendung ausgestrahlt. In den kommenden...

Funkerberg Termine

Jugendwerkstatt

Jugendwerkstatt Elektronik auf dem Funkerberg.