Sender- und Funktechnikmuseum
Rundfunkstadt Königs Wusterhausen
Aktuelles

Veranstaltungsreihe 100 Jahre Rundfunk
100 Jahre Rundfunk Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Volkshochschule Dahme-Spreewald100 Jahre wird der Rundfunk alt - schon wieder! Am 29. Oktober 1923 wurde mit einer Sendung aus dem VOX...

Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals 10. September 2023 - 14:00 UhrEin wesentlicher Bestandteil jeder Sendeanlage ist die Antenne. Ob unscheinbar und für den Laien nicht erkennbar oder als imposantes Bauwerk...

Tag der Industriekultur
Tag der Industriekultur 12. August 2023 - 13:00 bis 16:00 UhrDer gute Klang im Radio Am 12. August 2023 ist es soweit - zum ersten Mal findet im Land Brandenburg ein "Tag der Industriekultur" statt....

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 09
Der große Umbau - Episode 9. Hier geht es zu den anderen Beiträgen zum Umbau des Sender- und Funktechnikmuseums.Wer sich im Juli regen tut, sorget für den Winter gut. Bauernregel In den...
Museum

Das Sender- und Funktechnikmuseum
Königs Wusterhausen ist die Wiege des Rundfunks in Deutschland. Besuchen Sie diesen einmaligen Ort der Rundfunkgeschichte.
Barrierefreiheit
Informationen zum Umbau des Senderhauses 1
Geschichte

Der Dicke – ein Mittelturm für den Funkerberg
Der Mittelturm von Königs Wusterhausen Das höchste freistehende Bauwerk Deutschlands (1925)Am 22. Dezember 1920 wurde aus dem Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen die erste deutsche Radiosendung ausgestrahlt. In den kommenden...
Funkerberg Termine
Die nächsten Termine
Immer am 3. Sonntag im Monat ab 14:00 Uhr senden wir
Mittelwelle live vom Funkerberg
welle370 Radiotag
Am letzten Sonntag im Monat erleben sie den
1000 PS Deutz Motor in Aktion
Vorführung 1000 PS Deutz Motor
Alle Termine finden Sie in der: Veranstaltungsübersicht
Jugendwerkstatt
Jugendwerkstatt Elektronik auf dem Funkerberg.