
Erste Opernübertragung in Deutschland
Am 8. Juni 1921 wurde in Deutschland die erste Oper im Radio übertragen - und das, obwohl Radio hören verboten war. Am Abend des 8. Juni 1921 wurde in der Staatsoper Berlin die Oper "Madame Butterfly" aufgeführt. Mit Hilfe eines Lichtbogensenders im Senderhaus 1...

Funktechnikmuseum öffnet am 1. Juni 2021
Ab dem 1. Juni 2021 ist das Sender- und Funktechnikmuseum wieder für die Besucher geöffnet. Nach mittlerweile 7 Monaten Schließung freuen sich alle Beteiligten, die Wiege des Rundfunks wieder präsentieren zu können. Für die Wiedereröffnung gelten vorerst die gleichen...

Sondersendung zum „rumblubbern“
"rumblubbern" am Pfingstsonntag (23.05.2021) Das „rummblubbern“ ist ein Treffen von Besitzern amerikanischer Fahrzeuge – so genannten US Cars. Diese bestechen durch ihr Alter, ihre Größe und überzeugen mit Hubraum und Leistung. Seit vielen Jahren findet ein solches...

Radio zum Internationalen Museumstag
Am Sonntag den 16. Mai 2021 ist Internationaler Museumstag.In diesem jahr steht dieser unter dem Motto - Museen inspirieren die Zukunft. Aus diesem Anlass sprechen wir mit dem Journalisten, Podcaster und Social-Media-Experten Daniel Fiene.Unser Thema: "Wie Radio die...

Das „100 Jahre Rundfunk“ Radio
Zum Jahresabschluss für Empfängerfreunde - die Radio VersteigerungDer ein oder andere kennt es schon - unser Radio im "100 Jahre Rundfunk" Design. Dabei handelt es sich um einen Empfänger, welcher in einer limitierten Auflage von 100 Stück hergestellt wurde. Er...

100 Jahre Rundfunk
100 Jahre Rundfunk Königs Wusterhausen als Wiege des RundfunksAm 22. Dezember 1920 ereignete sich in Königs Wusterhausen Bemerkenswertes. In monatelangen Versuchen hatten Techniker der Reichspost im Senderhaus 1 mit einem selbstgebauten Lichtbogensender...

Weihnachtskonzert -100 Jahre Rundfunk-
Radio wie vor 100 Jahren - Weihnachtskonzert ehrt Rundfunkbeginn Am 22. Dezember 1920 wurde mit einem Weihnachtskonzert die erste Radiosendung in Deutschland gesendet. Im Senderhaus 1 auf dem Funkerberg der heutigen Rundfunkstadt Königs Wusterhausen waren "Studio",...

Museum geschlossen
Das Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Das betrifft die regulären Öffnungszeiten und auch die Veranstaltungen aus Anlass von #100JahreRundfunk. Wann es wie weitergeht werden wir auch an dieser Stelle berichten.Bleibt...