Sondersendung zum „rumblubbern“ Teil 2
"rumblubbern" Teil 2 am 27.6.2021 Das „rummblubbern“ ist ein Treffen von Besitzern amerikanischer...
Erste Opernübertragung in Deutschland
Am 8. Juni 1921 wurde in Deutschland die erste Oper im Radio übertragen - und das, obwohl Radio...
Funktechnikmuseum öffnet am 1. Juni 2021
Ab dem 1. Juni 2021 ist das Sender- und Funktechnikmuseum wieder für die Besucher geöffnet. Nach...
Sondersendung zum „rumblubbern“
"rumblubbern" am Pfingstsonntag (23.05.2021) Das „rummblubbern“ ist ein Treffen von Besitzern...
Radio zum Internationalen Museumstag
Am Sonntag den 16. Mai 2021 ist Internationaler Museumstag.In diesem jahr steht dieser unter dem...
Das „100 Jahre Rundfunk“ Radio
Zum Jahresabschluss für Empfängerfreunde - die Radio VersteigerungDer ein oder andere kennt es...
100 Jahre Rundfunk
100 Jahre Rundfunk Königs Wusterhausen als Wiege des RundfunksAm 22. Dezember 1920 ereignete...
Weihnachtskonzert -100 Jahre Rundfunk-
Radio wie vor 100 Jahren - Weihnachtskonzert ehrt Rundfunkbeginn Am 22. Dezember 1920 wurde mit...
Museum geschlossen
Das Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Das...
„Eine Prise Funkgeschichte“ zu Gast in Leipzig
Eine Prise Funkgeschichte zu Gast im Kunstraum D21 Leipzig22. November 2020 15:00 -16:00 Uhr100...