Das Sender- und Funktechnikmuseum
 der Rundfunkstadt Königs Wusterhausen

 

Aktuelles

Drahtlos – Grenzenlos

Drahtlos – Grenzenlos

  Hommage auf die tollkühnen Funktechnikpioniere von Königs WusterhausenIm Jahr 1920 sendeten Ingenieure vom Funkerberg in Königs Wusterhausen ein Konzert – hörbar für jeden Empfänger. 100...

ON AIR – 100 Jahre Radio in ganz Europa

ON AIR – 100 Jahre Radio in ganz Europa

ON AIR - 100 Jahre RadioEröffnung am 1. Oktober 2020 Am 1. Oktober ist es soweit – im Museum für Kommunikation Berlin wird die Ausstellung ON AIR - 100 Jahre Radio eröffnet.Ausgehend von der ersten...

13. September – Tag des offenen Denkmals

13. September – Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals13. September 2020 - 13:00 und 15:00 Uhr Am 13. September 2020 ist für Museen in ganz Deutschland Tag der offenen Tür. Und auch auf dem Funkerberg werden an diesem Tag...

Funkerbergmuseum öffnet wieder

Funkerbergmuseum öffnet wieder

Das Museum auf dem Funkerberg öffnet ab 1. August 2020 Der Besuch des Museums ist nach Anmeldung möglich. Als erster Höhepunkt wird am 26.7.2020 eine Dieselvorführung veranstaltet.Nach über 4...

Museum

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Das Sender – und Funktechnikmuseum ist aufgrund der Sanierungsarbeiten weiterhin geschlossen.
Führungen über den Funkerberg, in das Senderhaus 3 und Vorführungen des 1000PS Deutz Motors sind nach Anmeldung möglich.

Barrierefreiheit

Informationen zum Umbau des Senderhauses 1

Geschichte

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Funkerberg Termine

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Jugendwerkstatt

Jugendwerkstatt Elektronik auf dem Funkerberg.