Das Sender- und Funktechnikmuseum
der Rundfunkstadt Königs Wusterhausen
Aktuelles

Premiere „Eine Prise Funkgeschichte“
Die Radioshow zum Buch Am 7. März des Jubiläumsjahres war es soweit: „Eine Prise Funkgeschichte“ – das Buch zu 100 Jahren Rundfunk – wurde im Rahmen einer Buchpremiere vorgestellt. In...

Radio hören wie vor 100 Jahren
Am 9. Februar war es soweit - die Berliner Radiofreunde und der Förderverein "Sender Königs Wusterhausen" e.V. veranstalteten aus Anlass des Welttages des Radio einen Aktionstag "Radio hören...

Das #100JahreRundfunk Radio
Das #100JahreRundfunk Radio Pünktlich zum Welttag des Radios präsentieren wir den #100JahreRundfunk Empfänger.Dieses Radio im "100-Jahre-Rundfunk Design" wurde exklusiv von der Firma Technisat für...

Jubiläumsjahr 2020 eröffnet
Furioser Auftakt des Jubiläumsjahres Am 5. Januar 2020 war es endlich soweit - in Anwesenheit des Königspaares wurde im Maschinensaal das Jubiläumsjahr "100 Jahre Rundfunk" feierlich eröffnet.Der...
Museum
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Das Sender – und Funktechnikmuseum ist aufgrund der Sanierungsarbeiten weiterhin geschlossen.
Führungen über den Funkerberg, in das Senderhaus 3 und Vorführungen des 1000PS Deutz Motors sind nach Anmeldung möglich.
Barrierefreiheit
Informationen zum Umbau des Senderhauses 1
Geschichte
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Funkerberg Termine
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Jugendwerkstatt
Jugendwerkstatt Elektronik auf dem Funkerberg.