Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals 10. September 2023 - 14:00 UhrEin wesentlicher Bestandteil jeder Sendeanlage ist die Antenne. Ob unscheinbar und für den Laien nicht erkennbar oder als imposantes Bauwerk von mehr als 100 m Größe - ohne Antenne kann niemand senden. Auf dem...

Tag der Industriekultur

Tag der Industriekultur

Tag der Industriekultur 12. August 2023 - 13:00 bis 16:00 UhrDer gute Klang im Radio Am 12. August 2023 ist es soweit - zum ersten Mal findet im Land Brandenburg ein "Tag der Industriekultur" statt. Zahlreiche Museen präsentieren unter dem Motto "Schichtwechsel"...

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 09

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 09

Der große Umbau - Episode 9. Hier geht es zu den anderen Beiträgen zum Umbau des Sender- und Funktechnikmuseums.Wer sich im Juli regen tut, sorget für den Winter gut. Bauernregel  In den Sommermonaten treffen zwei Bautätigkeiten aufeinander, die beide auch die...

Funkerbergbörse

Funkerbergbörse

Die Funkerbergbörse im Juni 2024 fällt leider aus!  Im Senderhaus 3 werden aktuell Sicherungsmaßnahmen im Deckenbereich durchgeführt. Aus diesem Grund ist das Betreten des Senderhauses derzeit nicht möglich. Wir sind sehr an einer neuen Ausgabe der Funkerbergbörse...

Teilöfffnung ab April 2023

Teilöfffnung ab April 2023

Teilöffnung des Funktechnikmuseums Führungen nach Anmeldung möglichSie haben Ostern noch nichts vor?  Wie wäre es mit einem Besuch auf dem Funkerberg? Das Senderhaus 1 auf dem Funkerberg wird derzeit aufwendig saniert. Um Interessierten auch während der Bauphase einen...

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 08

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 08

Der große Umbau - Episode 8. Hier geht es zu den anderen Beiträgen zum Umbau des Sender- und Funktechnikmuseums.Die Konstruktion nimmt die Rolle des Unterbewußtseins ein. Karl Bötticher, 19. Jh.  In den bisherigen Episoden der #Umbaugeschichte haben wir vor allem über...

Der Dicke – ein Mittelturm für den Funkerberg

Der Dicke – ein Mittelturm für den Funkerberg

Der Mittelturm von Königs Wusterhausen Das höchste freistehende Bauwerk Deutschlands (1925)Am 22. Dezember 1920 wurde aus dem Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen die erste deutsche Radiosendung ausgestrahlt. In den kommenden Jahren erlebte der...

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 07

Umbau Senderhaus 1 ### Episode 07

Der große Umbau - Episode 7. Hier geht es zu den anderen Beiträgen zum Umbau des Sender- und Funktechnikmuseums.Zeige mir, wie du baust und ich sage dir, wer du bist. Christian Morgenstern, 20. Jh.  Nun geht es aufwärts auf der Baustelle des Sender- und...