
„Eine Prise Funkgeschichte“ zu Gast in Leipzig
Eine Prise Funkgeschichte zu Gast im Kunstraum D21 Leipzig22. November 2020 15:00 -16:00 Uhr100 Jahre wird der Rundfunk aus Königs Wusterhausen in diesem Jahr alt – und das wird auch in Leipzig gefeiert. Der Kunstraum D21 in der Leipziger Demmeringstraße widmet sich...

Drahtlos – Grenzenlos
Hommage auf die tollkühnen Funktechnikpioniere von Königs WusterhausenIm Jahr 1920 sendeten Ingenieure vom Funkerberg in Königs Wusterhausen ein Konzert – hörbar für jeden Empfänger. 100 Jahre danach spüren Kinder und Jugendliche diesem Ereignis nach, das als...

ON AIR – 100 Jahre Radio in ganz Europa
ON AIR - 100 Jahre RadioEröffnung am 1. Oktober 2020 Am 1. Oktober ist es soweit – im Museum für Kommunikation Berlin wird die Ausstellung ON AIR - 100 Jahre Radio eröffnet.Ausgehend von der ersten Rundfunksendung Deutschlands am 22. Dezember 1920 beleuchtet sie...

ON AIR – 100 Jahre Radio in ganz Europa
ON AIR - 100 Jahre RadioEröffnung am 1. Oktober 2020 Am 1. Oktober ist es soweit – im Museum für Kommunikation Berlin wird die Ausstellung ON AIR - 100 Jahre Radio eröffnet.Ausgehend von der ersten Rundfunksendung Deutschlands am 22. Dezember 1920 beleuchtet sie...

13. September – Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals13. September 2020 - 13:00 und 15:00 Uhr Am 13. September 2020 ist für Museen in ganz Deutschland Tag der offenen Tür. Und auch auf dem Funkerberg werden an diesem Tag besondere Türen geöffnet. Das Museum lädt Interessierte zu Entdeckertouren...

Funkerbergmuseum öffnet wieder
Das Museum auf dem Funkerberg öffnet ab 1. August 2020 Der Besuch des Museums ist nach Anmeldung möglich. Als erster Höhepunkt wird am 26.7.2020 eine Dieselvorführung veranstaltet.Nach über 4 Monaten Schließung ist es soweit - das Sender und Funktechnikmuseum öffnet...

Premiere „Eine Prise Funkgeschichte“
Die Radioshow zum Buch Am 7. März des Jubiläumsjahres war es soweit: „Eine Prise Funkgeschichte“ – das Buch zu 100 Jahren Rundfunk – wurde im Rahmen einer Buchpremiere vorgestellt. In der ausverkauften Stadtbuchhandlung in der Bahnhofstraße der...

Radio hören wie vor 100 Jahren
Am 9. Februar war es soweit - die Berliner Radiofreunde und der Förderverein "Sender Königs Wusterhausen" e.V. veranstalteten aus Anlass des Welttages des Radio einen Aktionstag "Radio hören wie vor 100 Jahren".Die Berliner Radiofreunde präsentierten den...